Wie weit weg kann man vor Ort sein? Smart Building 2030


Die Remote Überwachung und Überprüfung von Systemen wird durch die Industrie 4.0 immer weiter vorangetrieben...


Die Remote Überwachung und Überprüfung von Systemen wird durch die Industrie 4.0 immer weiter vorangetrieben. Davon ist auch die Gebäudetechnologie betroffen. Das Ziel ist, die Generation eines komplett vernetzten "Smart Buildings". Dabei spielt die Firma Hekatron als einer der Marktführer in der Brandschutztechnologie eine Vorreiterrolle. Hekatron stellt seine Produkte exklusiv in Deutschland her. In der SMD Grossproduktion in Sulzburg werden die Dispensanwendungen auf Essemtec „Spider“ Dosieranlagen durchgeführt. Als neustes Dispenssystem bestellte Hekatron bei Essemtec die „Tarantula“ und dies noch vor der offiziellen Markteinführung an der SMT Nürnberg 2018.

      Die Zukunft der Gebäudetechnologie

2030 prägt das Internet in allen Bereichen unserer Lebens- und Arbeitswelten. Wer heute noch vom „Internet der Dinge“ spricht – viele Geräte sind vernetzt, andere nicht – muss sich in einer Zukunftsperspektive verdeutlichen, mit welcher Geschwindigkeit die Entwicklung über dieses Zwischenstadium hinweggeht. Alle Gegenstände, die durch Vernetzung einen neuen Nutzen erhalten können, werden in den kommenden Jahren zu Internetgeräten. Letztlich jeder Gegenstand erhält eine eigene IP-Adresse und wird zu einem Datenpunkt – nicht nur Nahrung, Kleidung, Autos, sondern auch Maschinen, Lager, Büros, Gebäude, ja ganze Städte.

Auch im „Smart Building“ werden „Smart Devices“ Schritt für Schritt Einzug halten. Intelligente Fenster steuern die Durchlässigkeit von Sonnenlicht und steigern die Effizienz des Gebäudes. Intelligente Fussböden erkennen die Bewegungen von Personen und können Besucherströme im „Smart Building“ lenken. Intelligente Wände dienen als Screens für Informationen. Mehr und mehr Bestandteile des Gebäudes werden mit dem Internet verbunden sein und bieten so einen Mehrwert für Investoren, Betreiber und Besucher. Auch klassische Sicherheitstechniken, wie Brandmelder, Kameras oder Einlasskontrollen, werden in Zukunft mit dem Internet verbunden sein und bietet dadurch mehr Sicherheit für Mensch und Gebäude. Das „Smart Building“ wird im ersten Schritt zu einem Raum mit einer extrem hohen Datenpunktkonzentration. Diese Datenpunktkonzentration wird von sehr unterschiedlicher Qualität sein, unterscheidet sich in Art und Intensität und wird auch sehr verschiedene Akteure haben. Im nächsten Schritt wird das „Smart Building“ selbst zu einem komplexen Datenpunkt, welcher wiederum Teil einer Gebäudeanlage, eines Entwicklungsgebiets oder einer Stadt sein wird.


Bild1: „Die vernetzte Stadt“  Source Axiomtec

Die Technologie verändert unser Verständnis von Sicherheit. Anbieter, die Sicherheit neu definieren, das individuelle Sicherheitsbedürfnis des Kunden bedienen und zu seinem Sicherheitsmanager werden, stellen sich zukunftssicher auf. Sie erschliessen das Potenzial künstlicher Intelligenz für Gebäude und verwandeln sie in lernende Gebäude. Sie schaffen Werte im Digitalen und nicht mit Beton und Stein. Und sie digitalisieren den Bestand – der verkannte Schatz der Branche. Im nachfolgenden Link finden Sie Hekatron's und Schlentzek&Kühn’s Trendanalyse, welche in drei Abschnitten die aussichtsreichsten Geschäftsmodelle der Sicherheitstechnik der kommenden Jahre beschreibt und einen Ausblick in die Zukunft der Gebäudetechnologie gibt.

https://www.hekatron-brandschutz.de/aktuelles/detailseite-aktuelles/news/detail/News/daten-entscheiden-ueber-den-erfolg-1/

Bei Hekatron Brandschutz ist die Zukunft schon da

Der Weg zum „Smart Building“ hat aber bereits begonnen. Mit Integral IP stellt Hekatron intelligent vernetzte Brandschutzlösungen vor, die das Verknüpfen von Brandmeldeanlagen wesentlich einfacher machen. Integral IP ermöglicht darüber hinaus auch den Fernzugriff auf Brandmeldezentralen, bis hin zum einzelnen Melder. Feueralarme können jederzeit und überall empfangen werden.

http://mb.cision.com/Public/13344/2432424/9c81312a61824c13_400x400ar.jpg
Bild 2: Integral IP. Source Hekatron

Der Remotezugriff vereinfacht die Aufgaben des Nutzers - ganz nach dem Motto von Hekatron: „Wie weit weg kann man vor Ort sein?“.

Hekatron Manufacturing produziert Brandschutz und auch sonst alles

Neben der Produktion von Brandmelde- und Sicherheitssystemen, bedient Hekatron Manufacturing als EMS-Dienstleister ein breites Branchenspektrum bei der Produktion von elektronischen Produkten. Welches Leistungsspektrum Hekatron Manufacturing auf ihren fünf hochmodernen SMD-Linien abdeckt, sehen sie unter: https://www.hekatron-manufacturing.de/

Spider dosierer bei hekatron
Bild 3: Herr Pracht und Herr Schönfeld vor der Essemtec Spider.  Source Hekatron


Bild 4: Die hochmodere SMT Fertigung bei Hekatron in Sulzburg, Quelle Hekatron

__________________
Die Hekatron Gesellschaften: Zwei Unternehmen, eine grosse Familie! Hekatron Brandschutz und Hekatron Manufacturing sind zwei eigenständige Gesellschaften. Zusammen sind sie ein wichtiger Teil der familiengeführten Securitas Gruppe Schweiz und haben ihren Sitz am Standort Sulzburg, Deutschland. Wollen Sie mehr über die Firmen erfahren, dann tauchen Sie hier tiefer in diese Gesellschaften und deren Visionen ein:

https://www.hekatron.de/ueber-hekatron/

 

hängematte smart building

Essemtec erweitert US-Präsenz mit neuem, größerem Demo-Labor in Burlington, MA, USA

Das neue Demozentrum in Burlington ist ein Beweis für den Erfolg des Unternehmens und sein Engagement, fortschrittliche Lösungen für die heutigen…

Stärkung der Partnerschaften in China mit Juntao Dr. Power

Gemeinsam mit Intellengine bleiben wir voll engagiert, modernste Technologien und einen zuverlässigen Support zu liefern...

Essemtec gewinnt den EM Innovation Award 2025 für die bahnbrechende Spider 2025 mit Jet-on-the-Fly für Hochgeschwindigkeits-Lötpasten-Dosierung und -Jetten

Den EM Innovation Award 2025 für unsere Spider 2025 zu erhalten, ist eine große Ehre und spiegelt unser Engagement wider...

Essemtec Technologietag bei Achat Engineering GmbH - 22.05.2025 - Lengede, Deutschland

Anwendungen für die Elektronikfertigung der Zukunft zum Anfassen...

Essemtec invites you to Elektronikmässan, Kistamässan Sweden, 02. - 03. April 2025, Booth M46

Discover Essemtec`s SMT Equipment - Pick and Place & Dispensing with Integrated Inspection System...

Essemtec lanciert mit der FOX Ultra und der PUMA Ultra zwei neue Maschinenmodelle zur Erhöhung der Bestückungsgeschwindigkeit

Für Hersteller, die hochpräzise Dosierfunktionen benötigen, sind die FOX Ultra und die PUMA Ultra auch als All-in-One-Varianten erhältlich...

Essemtec verstärkt sein Democenter in München mit neuesten Innovationen

Essemtec, Marktführer im Bereich adaptiver SMD-Lösungen für die Elektronikfertigung, erweitert sein Democentrum in München!

Pro-Active Engineering: Mehr Effizienz und Präzision mit Essemtecs FOX All-in-One

Das technische Team von Essemtec ist sehr hilfsbereit und kompetent und bietet zielgerichtete Unterstützung für unsere Anforderungen...

Eurecat und Essemtec: Innovation in der gedruckten Elektronik vorantreiben

Um seine Führungsposition im Bereich des funktionalen Drucks und der gedruckten Elektronik aufrechtzuerhalten, verlässt sich Eurecat auf das PUMA…

Wie EFB GmbH die Elektronikproduktion mit dem Puma All-in-One von Essemtec verbessert

Bestens gerüstet, um neue Herausforderungen zu meistern und seine Exzellenz in der Elektronikfertigung zu bewahren...

Essemtec erweitert Präsenz in Mexiko mit neuem Büro in Guadalajara

Mit dieser Erweiterung konzentriert sich Essemtec weiterhin auf die Bereitstellung innovativer Lösungen und einen hervorragenden Kundensupport in…

Essemtec and PBT Rosnov invite you at AMPER Show Brno, Czech Republic, 18. - 20. March 2025, Booth F - 3.02

Discover Essemtec`s SMT Equipment - Pick and Place & Dispensing with Integrated Inspection System...